Sicher und agil: Perfekt für Inspektionen
Die Ausstattung (Technik und Payload) unseres Falcon ist umfangreich. Er ist, trotz seines geringen Gewichts, mit einer Full-Frame Kamera (Sony Alpha 7) ausgestattet. Innerhalb kürzester Zeit ist es möglich, diese zu wechseln und beispielsweise unsere Flir TAU 2 mit einer Panasonic Kamera einzubauen, um synchronisierte Bilder in RGB und Infrarot aufzunehmen. Ob Batterie- oder Kamerawechsel, beides ist in zwei Minuten erledigt. Ein unschlagbarer Vorteil sind die Kamerawinkel, die aufgrund der Bauart einen Winkel von 180 Grad (vertikal) und 23 Grad (horizontal) ermöglichen.
Datenblatt Falcon 8 Trinity
- IMU mit dreifacher Redundanz
- Redundanz für jede Motorkonfiguration - so lange, wie physikalisch möglich
- Vollständig adaptive Flugsteuerung & redundantes Antriebssystem [Single-Point-Versagen ausgeschlossen]
- GPS-Positionskontrolle funktioniert unabhängig von Magnetfeldern
- Kamerawinkel von -90° bis +90° (Gesamtwinkel von 180° in der Senkrechten - vom Boden zum Zenit); Horizontalwinkel von -23° bis +23° (Gesamtraumwinkel 46°)

Typ Multikopter |
Oktokopter |
Maximales Abfluggewicht |
2.3 kg |
Maximale Flugzeit |
10 - 20 Minuten (in Abhängigkeit von der Payload) |
Verfügbare Payloads |
Flir Tau 2 + Panasonic LUMIX DMC TZ61 (synchronisiert), Sony Alpha 7, Sony HDR PJ780VE, Panasonic LUMIX DMC-LX7 |