Weniger Aufwand und mehr Sicherheit
Inspektionen mit einer Drohne und der entsprechenden Payload (Sensoren) können bessere Ergebnisse erzielen als traditionelle Methoden. Zudem: Mussten zuvor Produktionsprozesse unterbrochen, Gerüste aufgebaut oder ein Kranwagen angefordert werden, kann ein UAV dies in den meisten Fällen zeit- und kostensparender erledigen.
Beispiele industrieller Inspektionen
- Inspektion ohne Produktionsunterbrechung, auch in unzugänglicher Umgebung
- Inspektionen von Abgas- und Rauchanlagen oder Schornsteinen
- Thermografische Aufzeichnungen von Temperaturen an den Außenflächen von Gebäuden oder Objekten
- Erkennung von Wärmedämmungsdefekten und Wärmebrücken

